Heute ist die Verleihung des Deutschen Jazzpreises, nur ich hock Zuhause mit Omikron, geil. Dabei hätte ich mich so darauf gefreut meine Musiker/innen, Freunde und Kollegen mal wieder zu treffen! Aber Hannes und Vincent halten die Bigband Stange hoch und representen uns hoffentlich würdigst! (…dass mir nix zu Ohren kommt!;) Ich hab jedenfalls schon mal alles aufgebaut, um später live am Radio dabei zu sein;)
Archiv der Kategorie: Allgemein
Deutscher Jazzpreis 2022 Nominierung
Wir freuen uns sehr über die Nominierung vom Deutschen Jazzpreis in der Kategorie “Beste Rundfunkproduktion des Jahres” für unseren Liveauftritt im BR Studio 2!
Vielen Dank an Beate Sampson, Ralf Weigand, Harald Schulze, Felix Hentschel und das ganze Team von BR-KLASSIK für die tolle Zusammenarbeit!
Hier ein Stück aus dem nominierten Set:)
Bis Bald!
Frohes neues Jahr 2022 allerseits!🎶
Es war uns ein Fest!
Es war uns ein Fest am Samstag im Hubertussaal in Nürnberg! Live spielen ist doch das Allerschönste, erst recht mit so einem Publikum! Wir haben einiges an Licht und Lametta aufgefahren und davon wird es bald noch einiges in Videoform zu sehen geben, ihr dürft gespannt sein…:) Aber jetzt freuen wir uns erst mal auf Samstag 27.11.21 in Delmenhorst!
Unser Live-Video ist da!!🔥
MRBB KONZERTANKÜNDIGUNG
Achtung Achtung! Eine Durchsage: Wir haben wieder LIVE TERMINE!
🎸 20. November Nürnberg, Hubertussaal
🎸 27. November Delmenhorst, Jazzfest
🎸 26. Dezember Regensburg, Jazzclub
Wir werden auch ein paar brandneue Tunes vom neuen Album spielen, also kommt vorbei, wir freuen uns, Euch endlich mal wieder live zu treffen!
Wir haben ein neues Zuhause!
Es gibt große Neuigkeiten: nach einer zweijährigen Odyssee voller Aufs und Abs, Fleiß und Schweiß, Verträgewühlen und wichtiger Erfahrungen hat die Monika Roscher Bigband ein neues Zuhause: Zenna Records – wir haben ein eigenes Label gegründet! 🎉🚀🌈
Das bedeutet auch, dass wir ab jetzt wieder auf allen gängigen Streamingplattformen verfügbar sind:
Spotify, Apple Music, Deezer, Tidal und Bandcamp.
TMTxplosif live auf der Theresienwiese
Camp Festival 2021
Eindrücke vom Camp Festival 2021, dem Festival for Visual Music in Stuttgart in dem Kunstverein Wagenhalle e.V.!
12 internationale Künstler/innen aus den Bereichen Musik, Tanz, Performance und Visual Arts haben sich in einem Entwicklungs-Kreativ-Experimental-Labor eingeschlossen. Dabei sind in verschiedenen Konstellationen tolle Performances entstanden – es war ein Fest für die Sinne mit diesen inspirierenden und spannenden Leuten zu arbeiten! Hier ein paar Impressionen. Schönen Sommer Euch allen!:)
Verhört? Uraufführung in der Seidlvilla
Am Donnerstag den 22. Juli ist endlich wieder ein Konzert!:) Ich wurde als Komponistin in der Reihe „Verhört?“ von der Münchner Gesellschaft für Neue Musik eingeladen, in der Seidlvilla in München zu spielen. Es wird 4 Uraufführungen für Streichquartett, Kontrabass, Piano, Electronics und Gesang zu hören geben! Michael Emanuel Bauer wird das ganze moderieren. Ich platze jetzt schon vor Vorfreude!
Mit dabei sind:
Mariana Beleaeva | Violine
Jenny Scherling | Viola
Alexander Maschke | Viola
Juri Kannheiser | Cello
Ferdinand Roscher | Kontrabass
Josef Reßle | Piano
Patrick Bethe | Electronics
Donnerstag 22. Juli, 20 Uhr // Seidlvilla, Nikolaiplatz 1B
Hier kann man Karten vorbestellen: info@mgnm.de