„Failure in Wonderland“ als Vinyl ist da!

Liebe Leute, unser Debüt-Album von 2012 „Failure in Wonderland“ ist jetzt endlich wieder erhältlich! Und nicht nur das – wir bringen es zum ersten Mal überhaupt als Doppel-Vinyl raus!
Danke an die ganze Band, an Sascha Banck für das wundervolle Gemälde, an Tobias Koark-Haberl für das Design, an Juan Martin Koch für das Coverfoto! Und Danke Euch allen, die mich immer wieder aufgemuntert (genötigt?;) haben, das doch jetzt endlich mal als Vinyl rauszubringen – jetzt ist es soweit, ich freu mich sehr darüber!:)
Vielleicht sucht ja noch jemand ein Weihnachtsgeschenk? 🎁
Hier in unserem Band-Shop findet ihr die LP (Lieferung ab dem 30.11.23) und CD (schon jetzt erhältlich).
Vielen Dank für Eure Unterstützung und bis hoffentlich bald! ❤️

Danke Nürnberg, Danke Hubertussaal, Danke Gostner Hoftheater

Wir hatten am ein wundervolles letztes Konzert im Hubertussaal Nürnberg!❤️
Danke nochmal an alle die da waren, das Team vor Ort, das Gostner Hoftheater und die schöne Zusammenarbeit über die letzten 10 Jahre, wir werden den Hubertussaal vermissen! Schade, dass das Goster Hoftheater diese Außen-spielstätte im Sommer 2024 aufgeben muss. Wir hatten immer eine tolle Zeit dort und viele schöne Erinnerungen!
Aber wir wollen unser jährliches Konzert in Nürnberg natürlich nicht aufgeben, und freuen uns riesig, dass wir ein neues Zuhause im Z-Bau gefunden haben (nur ein paar Straßen weiter)! Dort sind wir am 30.11.2024! Wir freuen uns, wenn ihr uns auch da die Treue haltet!
Tickets gibt es schon jetzt hier: 30.11.2024 Z-Bau, Nürnberg
Liebe Grüße gehen raus nach Nürnberg!
Monika und die Bigband
Fotos: Ludwig Olah

Jahrespreis der Deutschen Schallplattenkritik 2023

Wir freuen uns wahnsinnig über den Jahrespreis der Deutschen Schallplattenkritik 2023 für unser Album „Witchy Activitites And The Maple Death“ (Zenna Records/Membran 2023). Vielen Dank an die Jury, das bedeutet uns sehr viel! Dieser Preis ist für alle Beteiligten, die am Album mitgewirkt haben, die Produktion war ein langer, wilder Ritt und darum freuen wir uns um so mehr über diese tolle Anerkennung! (Jurybegründung)

Die Preisübergabe wird am 6. Oktober im Rahmen unseres Konzertes im Volkstheater München stattfinden! Wir freuen uns wenn ihr dabei seid!:)
Bis bald,
Monika und die Bigband

P.S.: Hier könnt ihr bei Bandcamp reinhören, und in unserem Shop gibts die CD und Doppel LP auch;)
Und hier könnt ihr Euch in unseren NEWSLETTER eintragen.

Bigband LIVE 2023!

🔥 NEUES ALBUM HIER BESTELLEN! 🔥(Doppel-Vinyl / CD)

München, Volkstheater 06.10.23 ➜ Tickets hier
Würzburg, Jazzfestival 28.10.23 ➜ Tickets (Mail an: jo_meister@t-online.de)
Landsberg am Lech, Stadttheater 05.11.23 ➜ Tickets hier
Nürnberg, Hubertussaal 11.11.23 ➜ Tickets hier (ausverkauft)
Regensburg, Jazzclub Leerer Beutel 26.12.23 ➜ Tickets hier

Release Konzert, Danke!

Danke an alle die am Freitag im Ampere waren und mit uns gefeiert haben, das war ein Fest!! Und zufälligerweise war auch noch Walpurgisnacht!:D

Im Mai/Juni sind wir auf Tour, und wenn ihr schon wisst, dass ihr kommen wollt, holt Euch gern gleich Tickets im VVK, denn das hilft uns einzuschätzen, ob das Konzert klappt!
Weil wer weiß wann wir nochmal mit 18 Leuten so groß auf Tour gehen können, denn das ist schon leicht irre, das kann ich Euch sagen, darum ergreift die Chance, wir freuen uns auf Euch!🤘🎷🎸🎺
Fotos: Emanuel Klempa

Album Besprechungen

Eine Übersicht der Besprechungen zu unserem neuen Album „Witchy Activities And The Maple Death“ und den letzten Konzerten:

➜ Im BR-Klassik Jazztime Feature attestiert uns Beate Sampson „einen einzigartigen Sound“ – außerdem gibt es ein ausführliches Interview zum neuen Album und viel Musik!

➜ In den Nürnberger Nachrichten schreibt Stefan Gnad: „Das neue Album ist ein richtig großer Wurf geworden!“ „So viel Kraft, so viel Mut, so viel Fantasie, so viele Farben – so viel Feuer!“

➜ Eine sehr schöne englischsprachige Review hat Terry Craven für Velvet Thunder verfasst. Unter anderem schreibt er: „Haunting, fragile, powerful and all-encompassing this truly is a work of sheer genius.“

➜ Ebenfalls auf englisch, diese großartige Albumbesprechung vom Freq Magazin. Mr. Olivetti beschreibt unsere Musik folgendermaßen: „It feels a little like being poked in the chest as someone makes a strenuous point while travelling on a roller coaster.“

➜ Ein toller Konzertbericht von Lino im gig-blog über unser Konzert in Stuttgart im Theaterhaus am 20.05: „Ziemlicher Idealfall von Musik, die Intellekt und Bauch gleichermaßen anspricht.“ „Ein außergewöhnlicher Abend“.

➜ Über unser Konzert in Mainz am 13.5. schreibt Norbert Krampf in der FAZ: „Löst gleich mit den Auftaktstück […] Begeisterung aus!“ „Der visuelle Effekt ist die Sahnehaube auf der opulenten Musik der unvergleichlichen Monika Roscher Bigband.“

➜ Wir sind Jazz-Album des Monats Mai im BR-Klassik! Ulrich Habersetzer schreibt: „packende, großartig gespielte und eigensinnig moderne Musik. Jazz, in dem wieder einmal die unbegrenzten Möglichkeiten dieser Musik aufgezeigt werden: zwischen Bombast-Rock, frickeligem Electro, augenzwinkernder Zirkusmusik“

➜ Im eclipsed – Rock – Magazin (Ausgabe 250) sind wir Album des Monats geworden! Was für eine Ehre und ein sehr schöner Artikel von Walter Sehrer!

➜ Wir sind „Album der Woche“ bei laut.de! Und Manuel Berger hat eine wunderschöne Rezension geschrieben! U.a: „Es gibt wenig Musik, die auf ähnlichem Komplexitätslevel derart packend konzipiert und umgesetzt ist wie „Witchy Activities And The Maple Death. Opulente Mindblow-Momente reihen sich an quirlige Feinheiten, Akribie und Präzision gehen Hand in Hand mit Intuition und völliger Freiheit, die gerne ins Durchgeknallte driften darf. Die Monika Roscher Bigband vereint Miles Davis und Meshuggah, Zappa und Zorn, Julius Eastman und The Dear Hunter … und noch viel mehr.“

➜ Wir sind auf Spiegel-Online und Andreas Borcholte beschreibt „Witchy Activitites And The Maple Death“ als „umwerfendes Album“. „Es ist ein schwirrender, nervöser, mit feministischer Superkraft aufgeladener Hexensabbat, der um einen psychedelischen, sechsteiligen Zyklus in der Mitte des Albums herumgebaut ist, der »Witches Brew« betitelt ist.“

➜ auf Plattentests.de sind wir Album der Woche! Mit einer wunderschönen Besprechung von Christopher Sennfelder! „Klingt als hätte ein ganzer Zirkus vor der Vorstellung die richtigen Drogen konsumiert. Es hilft alles nichts: Das hier ist ein Meisterwerk.“🚀

➜ Radioeins: Ist unser neues Album ein Hit, eine Niete oder geht es in Ordnung?! 😱
Hört selbst hier was Andreas Müller, Fanny Tanck, Martin Rabitz und Christian Schröder im rbb Podcast – Soundcheck auf radioeins zu unserem neuen Album sagen! (bei ca 1.22 sind wir dran) Sie haben unser Album vorab einer „gnadenlos kritischen Überprüfung unterzogen“, „hemmungslos subjektiv, euphorisch und polemisch“!
Na dann Prost-Mahlzeit, viel Spaß beim Hören! 🍺 😉 💜

➜ In der Jazzthetik beschreibt Lothar Trampert unser neues Album: „wie ein Trip durch tausend Musikwelten, im besten Sinne zappaesk.“ Wir freuen uns über die coole Rezension!

➜ Konrad Bott vom SWR2 hat ein tolles Radio-Feature gebastelt und nennt unsere Musik „grundehrlich, aufregend und verzaubernd“hier könnt Ihr reinhören!

➜ In der BR-Klassik-Jazztime nennt Ralf Dombrowski „Witchy Activities And The Maple Death“ ein ungemein wuchtiges, präsentes und wild überzeugendes Album. Hier zum Nachhören!

➜ In der SZ schreibt Oliver Hochkeppel einen super Text über unser neues Album und das Releasekonzert „Neue Songs der Hexenmeisterin“!

➜ Im Rondo Magazin schreibt Josef Engels wir hätten gleich ein neues Genre erfunden: „Den gotischen Bigband-Jazz“, „schaurig schön“!

➜ hier gibt es ein englisches Interview, mit dem U.K. outsideleft Magazin von Alan Rider.

➜ in 15 Questions (englisches Interview) philosophieren wir über alles mögliche, das hat total Spaß gemacht!

Zündfunk: Radio Bayern 2 (zu Gast bei Roderich Fabian)

Beste Grüße,
Monika und Bigband
P.S. Am Freitag 5. Mai ist unser Release-Konzert in München im Ampere! 😊

Neue Single „Firebird“ ist da! 🦋

Unser Album-Release ist nur noch 2 Wochen weg, und hier kommt unsere neue und letzte Single „Firebird“!
Firebird ist wie ein ekstatischer Flug durch eine warme Sommernacht: Farbexplosionen, Lichtstrahlen, ein wilder Tanz mit einem Drachen und natürlich: Glühwürmchen!:)
Wir sind unglaublich glücklich und dankbar, dass die Künstlerin Sascha Banck für uns dieses knallbunte Video gemacht hat!
Ganz herzlichen Dank auch nochmal an den Musikfonds e.V. der uns bei dem Video unterstützt hat! Wer es streamen möchte kann es hier finden!
Beste Grüße und bis bald,
Monika und die Bigband

🎸 Konzert-Tickets für 2023 gibts hier:

🌟 NEUES ALBUM HIER VORBESTELLEN! 🌟

München, Ampere 05.05.23 👉 hier 🎸
Langenzenn, Kulturhof 12.05.23 👉 hier (sold-out)
Mainz, Frankfurter Hof 13.05.23 👉 hier
Dortmund, Domicil 19.05.23 👉 hier
Stuttgart, Theaterhaus 20.05.23 👉 hier
Karlsruhe, Tollhaus 21.05.23 👉 hier
Idar-Oberstein, Jazz Tage 28.05.23 👉 hier
Hannover, Pavillon 29.05.23 👉 hier
Berlin, Kesselhaus 14.06.23 👉 hier
Nürnberg, Z-Bau 15.06.23 👉 hier
Ravensburg, Zehntscheuer 17.06.23 👉 (demnächst)
Singen, GEMS 21.09.23 👉 hier
Gauting, bosco 22.09.23 👉 hier
München, Volkstheater 06.10.23 👉 hier
Würzburg, Jazzfestival 28.10.23 👉 (Mail an: jo_meister@t-online.de)
Landsberg am Lech, Stadttheater 05.11.23 👉 hier
Nürnberg, Hubertussaal 11.11.23 👉 hier
Regensburg, Leerer Beutel 26.12.23 👉 hier


Neue Single ist da 🌋

„A Taste Of The Apocalypse“ heißt unsere neue Single, die heute erschienen ist! Das Album kommt am 5. Mai, viel Spaß beim Video schauen! 🥳 🔥

Die Apokalypse, von der im Songtitel die Rede ist, ist nicht geprägt von Gewalt und Zerstörung, sondern von Veränderungen, die so tiefgreifend sind, dass sie die Welt, in der wir leben, bis zur Unkenntlichkeit verzerren. Machen es neuartige Technologien erforderlich, neu zu definieren, was uns menschlich macht? Musikalisch betrachtet blickt der Song optimistisch in unsere digitale Zukunft, voller Erwartung und Pathos und heroischen Trompetenfanfaren!

Album Artwork (VÖ 5. Mai)

Hier ist das Cover von unserem neuen Album „Witchy Activities And The Maple Death“!
Das Bild ist von der Fürther Malerin Sascha Banck, ich bin ein großer Fan von ihr! Und Tobias Koark-Haberl hat die Hexenschrift entwickelt und graphisch alles feinstens zusammengeführt. Ihr könnt das Album übrigens schon auf unserer Homepage vorbestellen (CD/Doppel-LP).
Und ihr könnt auch Saschas Bilder hier auschecken (aber der „rosa Wasserfall“ gehört schon mir, den gibt’s nicht mehr, und den geb ich auch nicht mehr her!) 😍
Beste Grüße, Monika und die Bigband

Neue Single ⚓️ 🦑

Unsere neue Single „Unbewegte Sternenmeere“ ist jetzt da!
Für mich ist es ein besonderes Stück, weil es das erste in der Bigband ist, das einen komplett deutschen Text hat.✨💙
Das Video ist von Juri Beythien und Lukas Bille, und unser toller Kapitän ist Michael Moritz!
Für dieses Stück haben mich die WeltumseglerInnen inspiriert, wie z.B. Boris Herrmann, Tracy Edwards, oder Donald Crowhurst.
Ist es nicht unglaublich, was Menschen da, allein auf sich gestellt, auf sich nehmen? Durchs Eismeer, durch Stürme, niemand da außer einem selbst. Den Launen der Natur komplett ausgeliefert. Wie ist das, nachts allein auf dem Meer? Wenn das einzige Licht von den Sternen kommt, die sich im Wasser spiegeln – man müsste meinen, man segelt durchs Universum! Und allein ist man gedanklich nur mit sich selbst beschäftigt, man schaut wie in einen endlosen Spiegel, gerät in eine Art Strudel. Eine Leistung, da nicht den Verstand zu verlieren.
Es geht auch um unsere Zukunft. Was bringt man von so einem Erlebnis mit zurück? Ideen bergen auch immer das Risiko, krachend zu scheitern. Aber die Hoffnung dürfen wir nicht aufgeben. Lukas Bamesreiter spielt das Posaunen-Solo.
Hier findet ihr das Stück auf den Streaming-Plattformen.

Vorbestellung neues Album 🦋

Ab heute könnt ihr unsere neue CD und LP hier im Shop vorbestellen!

…und weil wir in unserem kleinen Lager schon Platz für das neue Album schaffen, gibt es einen Frühlingsrabatt auf alle CDs und LPs unserer ersten beiden Alben! 🦋🦜🐦🌼💛
Beste Grüße,
Monika und die Bigband

(Foto: Lukas Diller)

Neue Single: Queen Of Spades ♠️

Morgen erscheint unsere neue Single „Queen Of Spades“!
Hier könnt ihr sie ab heute Mitternacht anhören, und bei YouTube gibt’s auch ein Video dazu. Es ist ausnahmsweise mal kein 9-Minuten-Schinken, sondern ein knackiger Dreieinhalb-Minüter! 😉
Dafür geht es schön theatralisch und mit voller Wucht um die Rache der Pik-Dame! Viel Spaß!
Eure Monika und die Bigband

📸 Emanuel Klempa

Danke Brelingen! 💜

Brelingen, es war sehr schön bei Euch in der St. Martini Kirche! 🎺
Vielen Dank an das ganze tolle Team vom Orgelbauverein St. Martini, es hat uns sehr viel Spaß gemacht!
Wir waren davor noch nie in der Gegend, dafür kommen wir jetzt gleich wieder, und zwar am Pfingstmontag, den 29. Mai in den Pavillon Hannover! Dann spielen wir ein anderes Set mit bisschen weniger Hall, weil das haben Kirchen so an sich, da gibt es automatisch immer epische Halls for free dazu!:)
Vielen Dank an hjweiss und Helmut Dobratz für die schönen Fotos!
Bis bald und beste Grüße,
Monika und die Bigband