Unterfahrt 13.01.2014

Erst einmal: Frohes neues Jahr!:)

Unser erstes Konzert im neuen Jahr  2014 spielen wir am Montag 13.01.2014 in der Unterfahrt in München, wir freuen uns schon drauf!

Im Februar kommen wir zum ersten Mal in den hohen Norden, und zwar nach Bremen. In Regensburg machen wir im Februar auch noch Halt, und alle weiteren Konzerte für 2014 laufen bereits auf Hochtouren, vielleicht sehen wir uns ja irgendwo,
bis dann!

Endspurt 2014: WDR3, BR Klassik, Jazzfest

Das Jahr neigt sich dem Ende zu, aber ruhig wird’s deswegen noch lange nicht… Wir sind diese Woche gleich zwei Mal im Radio zu hören! Einmal am Mittwoch um 22 Uhr im einstündigen Feature „Young & Big – Junge deutsche Big Bands im Fokus“ auf WDR 3 und tags darauf stehe ich ab 21 Uhr bei BR Klassik in der Sendung „taktlos“ Rede und Antwort. Thema: Jazz prekär?
Und zum Jahresabschluss sind wir am Samstag, den 14.12., noch einmal live zu hören, diesmal beim Jazzfest München im Gasteig!
Wer noch ein Weihnachtsgeschenk braucht unter „shop“ könnt ihr unsere CD „Failure in Wonderland“ direkt bei uns bestellen.

Jazzfest Berlin

Das war wirklich ein wundervoller Abend!
Danke Bert Noglik und dem Jazzfest Berlin für alles. Es war uns eine Ehre mit John Scofield und seinem Überjam zu spielen, und eine noch größere Ehre war das persönliche Kompliment von Scofield und seiner Band für unsere Musik nach dem Konzert.:)
Für uns war es das erste Mal auf einem so großen internationalen Festival, das gleichzeitig live im Radio übertragen wurde (Deutschlandradio Kultur). Eine tolle Erfahrung und einer der absoluten Höhepunkte für uns!
Jetzt freuen wir uns auf das Jazzfest München am 14.12. im Gasteig und hoffen das wir einige von euch bald wieder sehen,
viele Grüße!
Monika und Bigband

Fotos © Petra Basche, Martin Hufner, Hupe-Kollektiv 2013

Ankündigung: Jazzfest Berlin

Am Sonntag 03.November sind wir die Vorband von John Scofields Überjam auf dem Jazzfest Berlin in den Berliner Festspielen, wir freuen uns schon voll drauf!:)
Hier gibt es die Infos  zum Konert. Bis bald!!

Zurück aus Leipzig


Danke an die Leipziger Bigband Spielvereinigung Süd für diese spannende Kollaboration!
Es war das erste Mal, dass ich meine komplettes Programm mit einer fremden Bigband ein-studieren durfte, und es war sehr inspirierend zu sehen und zu hören wie die SV Sued meine Stücke interpretiert hat. In drei Konzerten waren 17 Musiker am Start, die ihre Solos spielten, die ihre Charaktere in die Band und in die Stücke ein-
gebracht haben. Ein tolles Erlebnis!

Zu Gast bei der Spielvereinigung Süd

Im September bin ich zu Gast bei der Leipziger Bigband „Spielvereinigung Süd“ und werde mit ihnen drei Konzerte mit meinen Kompositionen spielen, ich freu mich schon sehr darauf!

17.09.2013 Halle (Saale)/Operncafé um 20:00 Uhr
18.09.2013 Leipzig/naTo um 21:00 Uhr
19.09.2013 Chemnitz/Weltecho um 20:00 Uhr

Viele Grüße,
Monika

Hafensommer Würzburg

Würzburg, es war heiß und unser letztes Konzert der Sommersaison. Schöner hätten wir es uns nicht vorstellen können! Hier ein paar Eindrücke (© Foto: Ulf Cronenberg, Würzburg, www.flytotherainbow.de).
Vielleicht sehen wir uns am 26. September in Straubing auf dem Bluval Festival oder am 27. September im wunderschönen Kulturhof in Langenzenn, oder sogar am 3. November auf dem Jazzfest Berlin, wo wir die unglaubliche Ehre haben ein Doppelkonzert mit John Scofield spielen zu dürfen, wir freuen uns schon sehr darauf!:)
Viele Grüße,
Monika und die Bigband

Lott-Festival!:)

Es war sehr schön auf dem Lott-Festival!:) Sonnenschein, eine bunte Zeltlandschaft gleich neben dem kleinen Dorf Raversbeuren und Bands aus aller Welt, wir haben gleich ein paar Bandfreundschaften geknüpft, hallo „Yes Sir Boss“ nach Bristol, Salut nach Frankreich „Corebeaux“, und viele Grüße an Dan von „Skindred“!

Weil es von unserem Mischer so selten Fotos
gibt, ist hier eine kleine Fotostrecke, Bassist und Mischer, wer kann besser posen…äh, keiner, oder zumindest nicht gleichzeitig…:)

Schade dass unsere Sommer-Tour schon bald vorbei ist, aber wir sind noch einmal zusehen am kommenden Freitag auf dem Würzburger Hafensommer um 20.00 Uhr mit Nick Bärtsch’RONIN, wir freuen uns schon!

viele Grüße,
Monika und Bigband

Sommerfestival: Bezau Beats, schön wars!

Nein wir waren nicht in London in den „Abbey Road Studios“, sondern auf dem Dorfplatz des wunderschönen Ortes Bezau in Österreich!
Bei sommerlichen Temperaturen haben wir unser Konzert in Begleitung eines Brunnens und einer Dorfglocke gespielt, beide wurden sofort in das Konzert miteinbezogen, Matthias Schriefl hat gleich mal ein erfrischendes Brunnenwasser-Solo gespielt und Hannes Billich hat die Dorfplatzglocken in sein Solo integriert – leider mussten wir beide, den Brunnen sowie die Glocken in Bezau lassen, gerne hätten wir sie mitgenommen. Das Abschied ist uns schwergefallen, und wir hoffen dass wir wieder einmal kommen dürfen!:)
Vielen Dank an Alfred für alles, es war richtig super!
Und als Erinnerungsfoto haben wir am Dorfplatz das Foto at „Beazu-Road Studios“ geschossen.
Viele liebe Grüße und vielleicht sehen wir uns am Wochenende auf dem Lott-Festival in Raversbeuren, wir freuen uns schon!
Monika und die Bigband

So war Teil 1 unserer Tour 2013


Wir waren zum 1. Mal in der Hauptstadt, es war super! Wenn man 18 Musiker in der Stadt verteilt, wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit dass man sich zufällig trifft? Und wieso springen die Berliner vom Haus am Alexanderplatz?…oder sind das alles lebensmüde Touris? Danke auch an unser Verpflegungsteam fürs leckere Essen und danke an unsere Busfahrer (v.a. die Brass-section, stellte sich heraus, ist dafür besonders geeignet:)

Im Milla war es wieder wunderschön, es kann gut passieren dass wir da ab Herbst nun öfters spielen, was uns sehr freuen würde!
Dann ging es wieder in den Norden, auf die FUSION … was für ein Festival! Liebevollste, bis ins Detail durchgeplante Kunstwerke, visuals und optische Täuschungen, einfach überwältigend. Es hat total Spass gemacht hier zu spielen, wie unser Lied „Irrlicht“ gab es auch einen Irrlichterwald, und auch Alice Wunderland war irgendwie überall präsent, und unsere Visuals-Künstlerin Sascha konnte sich mit den 3D Künstlern von Urban Screen austoben.

 

 

 

Dann ging es weiter:
zum Alto Adige Jazz-Festival nach Südtirol/Italien. Auf dem Weg mussten wir noch 18 Warnwesten für die Autobahn kaufen – die haben wir dann natürlich gleich mit in die Bühnenshow integriert:) Wir waren im Schloss in Bozen und auf dem Domplatz in Brixen, es war super, eine tolle Atmosphäre. Wir vermissen jetzt schon die „Schlutzkrapfen“ im Batzen in Bozen!

Jetzt studieren wir neue Stücke ein, und sehen euch hoffentlich in Bezau am 30.Juli, auf dem Lott am 3.August oder auf dem Hafensommer Würzburg am 9.August, wir freuen uns schon drauf, bis bald,
Buona Giornata!
Monika und Bigband

PULS Videos

Hier ist schon mal eines unsere Videos als Band der Woche, viel Spass beim schaun!:)
„Failure in Wonderland“ live @ BR Studio:

wir sind die „Band der Woche“ bei BR PULS

Weil wir die „Band der Woche“ bei BR PULS sind, konnten wir zwei Lieder, im BR Studio aufnehmen.
Um 11 Uhr gings los, Kaffee intravenös und dann wurde aufgebaut und alles ins Studio geräumt und gestapelt,…ganz zufällig haben wir dabei sogar einen neuen Rekord aufgestellt, 18 Musiker in einem Mini-Aufnahme-Raum: wir haben Blumentopf geschlagen,öööööhii…
der Videobeweis folgt bald!:)

Mit dabei war auch unsere Visuals-Künstlerin Sascha Bank aus Fürth,

bis bald,
Monika und Bigband

 

 

15.Juni Marienplatz

Wir hatten ein spitzen Wetter und viel Spass am Samstag auf dem Marienplatz in München beim Stadtgründungsfest. Hier schon mal ein paar Eindrücke,
bis bald,
Monika und Bigband

Unsere Juni-Tour!

Unser Juni wird voll!
Erst spielen wir am 15. Juni auf dem Stadtgrün-dungsfest in München auf dem Marienplatz, hoffentlich mit gutem Wetter! Dann fahren wir am 21.22. Juni nach Berlin ins B-Flat, unser erstes mal in Berlin!
Am 23. Juni spielen wir unseren letzen Gig in München vor dem Sommer im wundervollen Milla Club, worauf wir uns schon wieder sehr freuen, weil es da richtig gemütlich ist und die Akustik spitze. Dann fahren wir am Mittwoch 26. Juni zur Fusion, Juhuuu!…leider können wir nicht lange bleiben weil wir dann nach Südtirol weiter fahren, zum Alto Adige Jazz Festival, und das ist ein ganz besonders schönes Festival mit vielen jungen Bands die irre Sachen machen. Ich war diese Woche schonmal in Bozen, und es ist traumhaft! (siehe Foto in der Sonne:)
Wir freuen sehr auf unsere Juni Tour und sehen euch hoffentlich da!
lg
Monika und Bigband

„Le Monde“ französische CD-Kritik

Hier unsere erste CD-Kritik aus Frankreich… und nein, es ist kein Käseblatt, es ist „Le Monde“!!
sonnige Grüße,
Monika und Bigband

„Chanteuse et guitariste allemande, Monika Roscher, 29 ans, est à la tête d’un formidable orchestre, à la fois classiquement dans l’instrumentation du big band et groupe de rock par l’apport de sonorités électrico- électro et une manière de pousser la rythmique vers le binaire. L’écriture de Monika Roscher est aussi pour une part nettement inscrite dans la culture pop-rock. Son chant sera parfois évocateur de celui, voilé, de l’Islandaise Björk. Avec un grand plus de chaleur et de naturel en faveur de Monika Roscher. Cet orchestre, issu d’un projet de fin d’études de la jeune femme au conservatoire de Munich, et sa musique sont une superbe découverte. Une grande claque même. Avec dans les parties chansons (Future3, Human Machines…) de quoi en remontrer à des groupes pop bien plus en vue, et dans les parties instrumentales, une inventivité constante pour une musique de pleine expressivité.“ Sylvain Siclier