Monika Roscher ist eine mehrfach ausgezeichnete Komponistin und Gitarristin sowie Leiterin der gefeierten Monika Roscher Bigband.
Sie wurde 1984 in Nürnberg geboren und studierte Jazzgitarre bei Peter O’Mara und Komposition bei Gregor Hübner an der Hochschule für Musik und Theater München. Mit ihrer 2011 gegründeten Bigband, die sich mit musikalischer Abenteuerlust und explosiver Dynamik über alle Genregrenzen hinwegsetzt, sorgte sie sofort für Furore. “Eine Bigband, wie es sie noch nie gegeben hat” schrieb die Süddeutsche Zeitung, Frankreichs Le Monde sprach von einer “großartigen Entdeckung”, der DownBeat listete die Formation als Rising Star. Das Debutalbum “Failure in Wonderland” wurde mit dem Echo Jazz ausgezeichnet. Die Band gastierte u.a. auf der Jazzwoche Burghausen, dem Jazzfest Berlin, dem Fusion Festival und in der ausverkauften Elbphilharmonie.
Als Komponistin schrieb Roscher die Musik für die Theaterproduktionen “Das große Heft” (Staatsschauspiel Dresden), “Woyzeck” (Theater Basel) und “Elektra” (Residenztheater München, Regie: Ulrich Rasche), die Publikum und Kritik mit hypnotischer Klanggewalt gefangennahmen. “Das große Heft” und “Woyzeck” wurden zum Berliner Theatertreffene eingeladen.
Roscher arbeitete als Gitarristin u.a. mit der New Yorker Avantgarde-Legende Elliot Sharp zusammen und ist als Sängerin auf Gerd Baumanns Filmsoundtracks zu “Beste Chance” und “Spieltrieb” zu hören.
Roscher hielt eine Gastprofessur für Komposition an der Hochschule Osnabrück und leitet regelmäßig Workshops.
● 2010 Diplom Jazzgitarre an der Hochschule für Musik und Theater München (bei Prof. Peter O’Mara)
● 2011 Musikstipendium der Stadt München
● 2012 CD Monika Roscher Bigband – “Failure in Wonderland”
● 2013 BuJazzO Kompositionswettbewerb
● 2015 Master Komposition an der Hochschule für Musik und Theater München (bei Prof. Gregor Hübner)
● 2016 CD Monika Roscher Bigband – “Of Monsters and Birds”